Möbelhäuser und Onlineshops locken mit top Qualität zu top Preisen – doch nicht immer
sind die Möbel so hochwertig verarbeitet, wie der Händler es verspricht. Das vermeintliche
Schnäppchen wird dann schnell zum Ärgernis und Frust macht sich breit.
Damit Sie beim Kauf Ihres
neuen Massivholztisches garantiert die richtige Wahl treffen, gibt es drei Qualitätsmerkmale,
die einen guten Massivholztisch ausmachen.
1. Durchgehende Holzbohlen
Keine Patchwork-Verleimung
Viele Möbelhersteller arbeiten mit keilverzinkten Bohlen bzw. Patchwork-Verleimung.
Hier werden kleine, ca. 50 cm lange Bretter zu einer langen Bohle verleimt, um so
Kosten beim Material zu sparen. Das Ergebnis wirkt dabei oft nicht hochwertig,
denn die Platten scheinen durch die Patchwork-Verleimung unruhig und auch der Maserungsverlauf
des Holzes geht verloren.
Um die edle Optik unserer Holzmöbel zu gewährleisten und die Maserung unserer Hölzer in
voller Schönheit erscheinen zu lassen, arbeiten wir bei masstisch.de ausschließlich mit
über die ganze Länge verlaufenden Bohlen.
2. Tischplatte mit fallenden Breiten
Was sind fallende Breiten?
Von fallenden Breiten spricht man, wenn die Bohlen eines Tisches mal schmaler und mal breiter ausfallen.
Die Entscheidung über die Breite trifft der Schreiner beim Zuschnitt der Bretter - je nach Maserung und
Astigkeit werden die Bretter unterschiedlich breit zugeschnitten und zu einem natürlichen und harmonischen
Holzbild zusammengelegt. Ein Indiz für eine hochwertige Manufakturverarbeitung.
Bei industriell gefertigten Platten werden hingegen immer 4 cm schmale Bohlen verleimt.
Wir von masstisch.de verwenden für unsere Tische ausschließlich hochwertige Massivhölzer mit fallenden
Breiten von 5 - 11 cm.
3. Massive Tischplatten
Materialstärke der Tischplatten
Massivholzmöbel bestechen durch ihre Langlebigkeit und werden zu treuen Begleitern.
Damit sie aber auch nach Jahren noch so hübsch aussehen wie am ersten Tag, ist es wichtig,
dass die Plattenstärke dick genug ist und sich die Oberfläche bei Bedarf schleifen lässt um
Macken oder Schäden im Holz zu beheben.
Einige Händler bieten Massivholztische mit optischen Plattenstärken von 3 cm oder 4 cm an,
wobei die Platte nur ca. 2 cm stark ist und seitlich verblendet wird, um den Gesamteindruck
optisch stärker erscheinen zu lassen.
Wir von masstisch.de setzen auf vollmassive Platten mit den Stärken von 3 cm und 4 cm!
Unsere Tische sind damit besonders robust und sollte es doch einmal zu Schrammen im Holz kommen,
so lassen sich diese dank starker Plattenstärke bedenkenlos mit etwas schleifen ausbessern.
Der Tisch sieht danach wieder aus wie neu!
4. Ihre Maßanfertigung gleich jetzt bestellen!
Esstische aus Massivholz
Ihnen stehen 23 Massivholztische, Säulentische und Auszugstische zur Auswahl.
Konfigurieren Sie Holzsorte, Maße und Erweiterungen und schaffen Sie sich Schritt für Schritt Ihren Wunsch-Tisch.
Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere
uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu
betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche
"Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen
jederzeit in der Datenschutzerklärung aufrufen und Cookies auch nachträglich
jederzeit ändern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.